Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Ellgering & Ruiling Steuerberatungsgesellschaft mbH
Rather Straße 78
40476 Düsseldorf
Fon +49 211 469170
E-Mail: info@ellgering-ruiling.de
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Klaus-Otto Stüber
Stüber Computer
Kirchstraße 48
40227 Düsseldorf
E-Mail: dsb@stueber-computer.com
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Dies bedeutet: Daten werden nur verarbeitet, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt – insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist, eine Einwilligung vorliegt oder ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).
4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung der Website und ihrer Inhalte
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail)
- Zur technischen Administration und Systemsicherheit
- Zur Webanalyse (Google Analytics) – nur mit Ihrer Einwilligung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder
- dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. nach Handels- und Steuerrecht), werden die betreffenden Daten für die Dauer dieser Fristen gespeichert (6 bzw. 10 Jahre).
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren – insbesondere bei der zuständigen Behörde in NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
Internet: www.ldi.nrw.de
8. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung und für Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
- Technisch notwendige Cookies (z. B. für die Sitzungssteuerung)
- Analyse-/Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics – nur mit Einwilligung)
Hinweis: Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Bei der Deaktivierung kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
10. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (gekürzt)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und dienen der technischen Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
11. SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
12. Einsatz von Google Analytics (mit Einwilligung)
Unsere Website verwendet – sofern Sie einwilligen – Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich gekürzter IP-Adresse) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert (IP-Anonymisierung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenverarbeitung im Auftrag: Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google.
Drittlandübermittlung: Die Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern durch:
- Ablehnung im Cookie-Banner
- Browser-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Stand: 01.04.2025